Die Veranstaltungen finden gewöhnlich statt im
Bürgersaal in Spardorf,
d.h. im 1. Stock des Feuerwehrhauses,
Marloffsteiner Str. 2,
91080 Spardorf (bei Erlangen)
Buslinie 208, Haltestelle in Spardorf: Rathsberger/Erlanger Straße (vorm Gebäude).
Parkplätze sind neben dem Gebäude vorhanden.
Termine
-
Montag, 13. Oktober 2025, 18:00 Uhr –
Das andere Amerika
In den Medien erleben wir Amerika derzeit Tag für Tag verkörpert durch einen Präsidenten, mit dem, gelinde gesagt, keineswegs alle Amerikaner glücklich sind. Es ist an der Zeit, „das andere Amerika“ einmal wieder ins Licht zu rücken: das Land, in dem von den Nazis verfolgte Menschen Zuflucht fanden, das Land, das lange Zeit für Freiheit und Demokratie Flagge zeigte. Dieses „andere Amerika“ wollen wir mit Gedichten, kurzen Berichten und vor allem Liedern (teils zum Mitsingen, teils vorgesungen) aufleben lassen. Dabei geht es nicht um Nostalgie, sondern vor allem auch um ein Stück Hoffnung und Zuversicht für die Zukunft.
Im Bürgersaal Spardorf, Marloffsteiner Str. 2
—————————————————————————-
-
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19:00 Uhr –
100 Jahre Quantenmechanik –
Zufall und Notwendigkeit im Naturgeschehen
Es spricht Prof. em. Dr. rer. nat. Albrecht Winnacker, FAU Universität Erlangen-Nürnberg im Bürgersaal Spardorf, Marloffsteiner Str. 2
Er wird dabei einen naturphilosophische Aspekt in den Vordergrund stellen, welcher seinerzeit die Geistesgrößen wie Einstein, Bohr und auch Heisenberg besonders beunruhigte und faszinierte, und der auch heute noch für unser Denken über die Natur am folgenreichsten ist.
—————————————————————
Weitere Termine sind in Vorbereitung und werden auch hier rechtzeitig bekanntgegeben.
Vorab schon ein paar Stichworte zu geplanten weiteren Themen:
- John Stuart Mills
- Armenische Geschichte
- Palliativmedizin